NÖ Open in Tulln: Sieg & Schnitzel für Argentinien

Mit einem eindrucksvollen 7:5, 6:1-Sieg des extrem Spielfreudigen Marco Trungelliti (35) über den 12 Jahre jüngeren Tschechen Andrew Paulson und einer höchst stimmungsvollen Siegerehrung nahm eine rundherum gelungene Turnierwoche mit 3500 Besucherinnen und Besuchern bei den NÖ Open powered by EVN 2025 ein stilvolles Ende.
Die Voraussetzungen für einen echten Tennisleckerbissen an diesem Finalsonntag der fünften NÖ Open powered by EVN waren perfekt! Bei Kaiserwetter und perfekt präpariertem Center Court bekam das neuerlich vollzählig am TC Tulln erschienene Publikum zwei Spielertypen im besten Sinne zu sehen. Der beim, gesamt mit 145.250 Euro dotierten ATP-100-Challenger in der Gartenstadt Tulln an Nummer 4 gesetzte Argentinier Marco Trungelliti kann mit seinen 35 Jahren am Platz auf die Erfahrung aus 17 Profijahren und den Siegen bei vier Einzel-Challenger und ein vollständiges Schlagarsenal zugreifen. Sein Gegenüber Andrew Paulson wiederum hat den Großteil seiner sportlichen Meriten im Doppel erworben, wo der 23-jährige Mann aus der tschechischen Hauptstadt Prag bereits 12 Challenger-Titel einfahren konnte. Das merkt man auch seinem Spiel mit praktisch unbegrenzten Variationsmöglichkeiten beim Aufschlag und mit kompromisslos-aggressivem Return- und Volleyspiel an.
Marco Trungelliti setzte sich in Tulln gegen Ivan Gakhov (RUS), Luka Mikrut (CRO), Sandro Kopp und im Semifinale auch Österreichs große Zukunftshoffnung Joel Schwärzler durch. Der einzige Satzverlust wurde dem Rechtshänder aus Santiago del Estero im Viertelfinale vom Tiroler Sandro Kopp zugefügt. Andrew Paulson fightete sich gegen Superstar-Bruder Jacopo Berrettini (ITA), Marco Topo (GER), den an Nummer 2 gesetzten Francesco Maestrelli (ITA) und die starke Tullner Nummer 5, Santiago Rodriguez Taverna, bis ins Endspiel, welches er bereits davor als sein bisheriges Karrierehighlight bezeichnete.
Bevor aber die beiden ATP-Profis den Tullner Center Court zu ihrer Arena machten, durften im Rahmen der NÖTV Future Stars Exhibitions wieder zwei Nachwuchstalente aus Niederösterreich ihren bereits großes Können zeigen. Nach den beiden 17-jährigen U18-Burschen Flo Doleys und Bastian Berenz, war es diesmal an Leonie Schauer und Jasmin Schaaf, beide 14, in einem langen Satz bis 9 gegeneinander anzutreten. Nach einer gelungenen Leistungsschau setzte sich Leonie Schaur knapp vorm Walk on Court der Finalisten mit 9:4 durch.
Von NÖTV-Präsidentin Petra Schwarz und Turnierchef Florian Leitgeb mit wertvollen Goodie Bags und VIP-Tickets ausgestattet, taten die jungen Damen nach ihrem Match das, was an diesem Tag alle Tennisfans auf den Tribünen und in den VIP-Logen am TC Tulln mit großer Freude taten: den Showdown der beiden Offensivkräfte Marco Trungelliti und Andrew Paulson genießen. Und die beiden Hauptdarsteller legten unmittelbar, nachdem sie von Moderator Michael Tiroch und DJ Steven Grummet am Platz empfangen wurden voll motiviert los. Von Anfang an war klar, dass all jene, die auf endlose, von Vorsicht geprägte Grundlinienduelle warteten, keine Freude mit dem Match haben würden.
Aber alle anderen schon, denn Offensivtennis war Trumpf unter dem blitzblauen Himmel von Tulln. Bis zum 5:5 verlief die Partie ausgeglichen. Dann aber knackte der Argentinier, wie schon gegen Schwärzler tags zuvor, mit teils atemberaubenden das Service des Tscheche, legte bei eigenem Aufschlag nach zum Satzgewinn und erhöhte mit einem weiteren Break und Serviceerfolg überfallsartig auf 2:0 im zweiten Durchgang. Mit dem nächsten Break zum 3:0 und dem folgenden 4:0 schien Paulsons Widerstand – physisch wie psychisch - dann endgültig gebrochen. Trungelliti hingegen ließ keinen Millimeter nach, behielt den Ball selbst bei den rasantesten Aktionen perfekt am Schläger und vollendete sein Tullner Meisterwerk schlussendlich nach 01:23 Stunden mit 7:5 und 6:1 gegen einen seit dem Vorjahr oft verletzten Gegner, dem in der Schlussphase die Belastungen der doch ungewohnt vielen Einzelmatches anzusehen war.
Den würdigen Abschluss einer in jeder Hinsicht gelungenen Turnierwoche mit gesamt gut 3500 Fans auf der Anlage bildete die Siegerehrung im Beisein von ATP Supervisor Zsolt Beda, ATP Referee Peter Madl, Chief of Officials Mario Bachl und Chair Umpire Alexandre Juge. Ebenfalls am Platz im Kreis der Gratulantinnen und Gratulanten: ÖTV-Vizepräsident Georg Blumauer, TC Tulln Obmann Josef Beinhardt, Turnierdirektor Florian Leitgeb sowie Verena Spreitzer und Max Pöhnl vom Veranstalter Champ Events. Dem mit seinen Tulln-Resultaten durchaus zufriedenen Finalisten Andrew Paulson wurden Pokal und Siegersekt von Herrn Stefan Zach (Leitung Information & Kommunikation EVN) überreicht. Champion Marco Trungelliti nahm seine Siegestrophäe von Landtagsabgeordneten Peter Gerstner überreicht, der dies in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer übernahm.
Das starke Schlusswort nahm sich dann Marco Trungelliti: „Es war eine großartige Woche für mich, aber wohl auch für alle anderen Spieler. Ich bedanke mich für die fantastische Organisation und tolle Betreuung und werde heute endlich eins von euren Schnitzeln, die ich so liebe, essen. Oder mehr als eines. Aber im Ernst, ich bin stolz, hier mit meinen 35 gewonnen zu haben – auch um zeigen, dass man im Sport auch in höherem Alter noch Ziele haben kann. Meines ist es, früher oder später doch noch in die Top-100 vorzustoßen!“
Stimmen zu den fünften NÖ Open powered by EVN von 31.8. - 7.9.2025:
LH-Stellvertreter und Sportlandesrat Udo Landbauer: „Unser Ziel ist es, Niederösterreich zum aktivsten Bundesland zu machen – und vor allem junge Menschen schon früh für Sport zu begeistern! Die Niederösterreich Open leisten dabei einen wertvollen Beitrag, um das Interesse am Tennissport zu fördern und die dynamische Entwicklung dieser Sportart in unserem Land weiter zu stärken. Ein großes Dankeschön und herzliche Glückwünsche an alle Spieler sowie an den engagierten TC Tulln, alle Partner und die vielen helfenden Hände, die diesen großartigen Event möglich gemacht haben.“
Josef Beinhardt, Obmann des TC Tulln: „Es macht mich stolz, wie sich der ATP-Challenger in den vergangenen fünf Jahren auf unserer wunderschönen Anlage, und mithilfe zahlreicher Mitglieder des TC Tulln, und speziell bei Spielern und Tennisfans, zum Klassiker entwickeln konnte! Ich danke allen Verantwortlichen für ihr Vertrauen in unser Club als idealen Austragungsort!“
Florian Leitgeb, Turnierdirektor und CEO von Champ Event: „Heuer wurden praktisch alle Günstigen und alle Möglichen gleichzeitig realisiert: Erfolge der heimischen Publikumslieblinge, charismatische Spieler aus aller Welt und beinahe perfektes Wetter über die ganze Woche. Auf den Boden gebracht wurden diese guten Voraussetzungen von meinem Team von Champ Events und den so zahlreichen Volunteers aus den Reihen des TC Tulln und darüber hinaus. Ihnen allen gilt mein aufrichtiger Dank für ihren großartigen Einsatz! Und ganz herzlich bedanken möchte ich mich zudem auch bei unseren wunderbaren Partnern und Sponsoren, ohne die ein Event dieser Dimension nicht zu stemmen wäre!“